Englisch: coracohumeral ligament
Das Ligamentum coracohumerale ist eine Bandverbindung zwischen dem Processus coracoideus der Scapula und dem Humerus. Es dient der Stabilisierung des Schultergelenkes.
Das Ligamentum coracohumerale besteht aus zwei Anteilen:
Es ist kranial und ventral mit der Gelenkkapsel verwachsen und verläuft zwischen dem Musculus supraspinatus und dem Musculus subscapularis (Muskeln der Rotatorenmanschette).
Das Ligamentum coracohumerale dient der Stabilisierung und Führung des Schultergelenks und sichert die Lage der langen Bizepssehne im Sulcus intertubercularis. Es verhindert das Absinken des Humeruskopfes bei herabhängendem Arm und begrenzt die Flexion und Adduktion.
Fachgebiete: Obere Extremität
Diese Seite wurde zuletzt am 19. November 2020 um 09:00 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.