Synonyme: Herzkranzgefäßverengung, Kranzgefäßverengung
Englisch: coronary stenosis
Unter einer Koronarstenose versteht man die Reduktion des Durchmessers bzw. des Lumens in einer oder mehreren Koronararterien. Die häufigste Ursache für eine derartige Veränderung ist die koronare Herzerkrankung (KHK).
Je nach Grad der Durchmesserreduktion kann man Stenosen grob einteilen in:
Bei einer Durchmesserstenose von >50% oder Flächenstenose von >70% spricht man häufig von einer relevanten oder hochgradigen Koronarstenose, da die Flussdrosselung ab diesem Verengungsgrad zu einer effektiven Minderversorgung des Herzmuskels mit Sauerstoff zunächst unter stärkerer Belastung, bei weiterem Fortschreiten unter leichterer Belastung oder gar in Ruhe führen kann.
Die AHA empfiehlt folgende Einteilung des Schweregrads von Stenosen:
AHA-Einteilung der Koronarstenosen | ||||
---|---|---|---|---|
Grad | Stenose | Beschreibung | ||
Längsdurchmesser | Querschnitt | |||
0 | < 25 % | < 44 % | diffuse Koronarsklerose, Konturunregelmäßigkeiten | |
I | 25 - 50 % | 45 - 75 % | geringgradige Stenose | |
II | 50 - 75 % | 75 - 94 % | mittelgradige Stenose | |
III | 75 - 90 % und > 90 % | 94 - 99 % und > 99 % | hochgradige bzw. kritische Stenose | |
IV | 100 % | kompletter Gefäßverschluss |
Die Beurteilung der mit der Koronarstenose verbundenen Kalzifikation der Koronararterien erfolgt mit Hilfe des Agatston-Scores.
Eine Einteilung der AHA differenziert Koronarstenosen nach ihrer Morphologie:
AHA-Einteilung der Stenosemorphologie | |
---|---|
Typ | Morphologie |
Typ-A-Stenose |
|
Typ-B-Stenose |
B1 = 1 Kriterium erfüllt; B2 = 2 oder mehr Kriterien erfüllt |
Typ-C-Stenose |
C1 = 1 Kriterium erfüllt; C2 = 2 oder mehr Kriterien erfüllt |
Die direkte Darstellung einer Koronarstenose kann mit folgenden Verfahren erfolgen:
Indirekt kann das Vorliegen einer hochgradigen Koronarstenose durch den Nachweis einer Belastungsischämie durch folgende Verfahren erfolgen:
siehe unter: Koronare Herzerkrankung.
Tags: KHK, Koronararterie
Fachgebiete: Kardiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 27. Januar 2022 um 23:15 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.