logo Einloggen

Komplementfaktor C2

1. Definition

Der Komplementfaktor C2 ist ein Protein, das Teil des Komplementsystems ist. Es handelt sich um eine Serinprotease, die über mehrere Domänen verfügt.

2. Genetik

Der Komplementfaktor C2 wird durch das C2-Gen auf Chromosom 6 an Genlokus 31.9 – 31.95 kodiert.

3. Biochemie

Der Komplementfaktor C2 wird von C1s (klassischer Weg) oder MASP2 (Lektin-Weg) in C2a und C2b gespalten. C2b ist das größere, enzymatisch aktive Fragment. Es bildet in Anwesenheit von Mg2+ zusammen mit C4b die sog. "C3-Konvertase" (C4bC2b). Diese spaltet anschließend C3 in C3a and C3b.

Hinweis: In der älteren Nomenklatur war die Benennung von C2a und C2b vertauscht.

4. Klinik

Defekte des Komplementfaktors C2 sind mit einem erhöhten Auftreten von Autoimmunerkrankungen (z.B. Lupus erythematodes) oder Infektionen (Pneumonie) verbunden.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Jonas Hannes Häberle
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
06.02.2020, 18:16
4.616 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...