logo Einloggen

Keratansulfat

Synonym: D-Galaktose-N-Acetyl-Glukosamin-6-sulfat
Englisch: keratan sulfate

1. Definition

Keratansulfat gehört zu der Gruppe der Glykosaminoglykane und ist aus gleichartigen Disaccharideinheiten aufgebaut.

2. Chemie

Keratansulfat enthält - im Gegensatz zu anderen Glykosaminoglykanen - keine Uronsäure. Seine Bestandteile sind Glucosamin und Galaktose. Da diese azetyliert und sulfatiert (N-Acetylglucosamin) sind, ist das Keratansulfat stark sauer.

3. Vorkommen

Keratansulfat kommt hauptsächlich in Knochen- und Knorpelgewebe und in der Kornea vor.

4. Klinik

Beim Morquio-Syndrom (Mukopolysaccharidose Typ IV) häuft sich Keratansulfat durch einen Enzymdefekt für den Abbau der Mukopolysaccharide an und führt so zu Veränderungen der Wirbelkörper und der Femurepiphysen. Man kann das nicht-abgebaute Keratansulfat im Urin der Betroffenen nachweisen.[1]

5. Literatur

  • "Duale Reihe Biochemie" - Joachim Rassow et. al., Thieme-Verlag, 3. Auflage

6. Link

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:50
5.625 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...