logo Einloggen

Kardioembolie

Synonyme: kardiogene Embolie, kardiale Embolie

1. Definition

Als Kardioembolie bezeichnet man eine Embolie, die auf Grundlage einer intrakardialen Thrombenbildung entsteht.

2. Ätiologie

Ursächlich für eine Kardioembolie können sein

Allgemeine Risikofaktoren für das Auftreten einer kardialen Embolie sind Hypertonie, Diabetes mellitus, hohes Alter und Fettstoffwechselstörungen.

3. Klinik

In Abhängigkeit des betroffenen Gefäßes kann es u.a. zur Ausbildung

kommen.

4. Therapie

Die Therapie einer Kardioembolie richtet sich nach ihrer Lokalisation und der Symptomatik. Sie umfasst die medikamentöse Thrombolyse oder die operative Thrombektomie.

5. Prophylaxe

Die Prophylaxe besteht aus der medikamentösen oder apparativen Behandlung von Herzrhythmusstörungen sowie einer Antikoagulationstherapie.

Stichworte: Embolie, Herz

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
19.01.2018, 18:34
14.003 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...