logo Einloggen

Intermediusneuralgie

Synonyme: Hunt-Neuralgie, Neuralgia geniculata (obsolet)

1. Definition

Die Intermediusneuralgie ist ein selten auftretender Nervenschmerz (Neuralgie), der im Versorgungsgebiet des Nervus intermedius auftritt. Sie ist durch kurze Schmerzattacken in der Tiefe des äußeren Gehörgangs charakterisiert. Die Erkrankung ist den Nervenkompressionssyndromen der hinteren Schädelgrube zuzuordnen.

Ist die Intermediusneuralgie von einer Fazialislähmung begleitet, spricht man von einem Ramsay-Hunt-Syndrom.

2. Ursachen

3. Auslöser

Der Schmerz kann durch Stimulation der Hinterwand des Gehörganges und/oder der periaurikulären Region getriggert werden.

4. Symptome

Die Intermediusneuralgie macht sich durch paroxysmale unilaterale Schmerzattacken im Versorgungsgebiet des Nervus intermedius bemerkbar. Sie lässt sich wie folgt charakterisieren:

  • Schmerzlokalisation: Gehörgang, Ohrmuschel und um den Processus mastoideus. Gelegentlich kann das Schmerzmaximum im weichen Gaumen lokalisiert sein. Mögliche Ausstrahlung nach temporal und okzipital.
  • Schmerzintensität: hoch
  • Schmerzcharakter: stechend oder scharf
  • Schmerzdauer: wenige Sekunden bis Minuten

5. Differentialdiagnose

6. Therapie

Fachgebiete: Neurologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
20.02.2021, 13:30
3.963 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...