logo Einloggen

Insulin-Hypoglykämie-Test

Synonym: Insulin-Toleranztest

1. Definition

Der Insulin-Hypoglykämie-Test, kurz IHT, ist ein Testverfahren, mit dem man die Integrität der hypothalamisch-hypophysären Regulation des Nebennierenrindensystems prüft.

2. Hintergrund

Durch eine Injektion von Insulin wird eine deutliche Absenkung des Blutzuckers forciert. Dies führt physiologisch zu einer massiven Stressreaktion mit Ausschüttung von ACTH, Cortisol und GH. Der IHT sollte nur in erfahrenen endokrinologischen Zentren unter optimierten Überwachungsbedingungen durchgeführt werden.

3. Testablauf

Zeit [min] Maßnahme
-15 Blutentnahme für ersten Basalwert (Probe 0)
0 Blutentnahme für zweiten Basalwert (Probe 1), danach:
Gabe von Altinsulin i.v. als Bolus
15 Blutentnahme 1. Stimulationswert (Probe 2)
30 Blutentnahme 2. Stimulationswert (Probe 3)
45 Blutentnahme 3. Stimulationswert (Probe 4)
60 Blutentnahme 4. Stimulationswert (Probe 5)
90 Blutentnahme 5. Stimulationswert (Probe 6)
120 Blutentnahme 6. Stimulationswert (Probe 7)

Die Dosis des Altinsulins ist dabei abhängig von den jeweiligen Bedingungen:

 Altinsulin-Dosis Bedingungen
0,1 IE/kgKG Normalpersonen mit normalem basalem BZ-Spiegel
0,05 IE/kgKG Nebennierenrindeninsuffizienz mit defekter Gegenregulation
0,2 IE/kgKG
  • Bei Adipositas oder Insulinresistenz, um eine ausreichende Blutzuckersenkung zu erreichen
  • Höhere Insulindosis, jedoch erst bei Testwiederholung
geringere Dosis bei Kindern

4. Interpretation

Die maximale Stimulation zeigt sich 30-90 Minuten nach Injektion, das Blutzucker-Minimum ist nach 15-30 Minuten erreicht. Normal ist ein HGH-Anstieg um mehr als 10 ng/ml. Zwingende Voraussetzungen zur Bewertung des Tests sind:

  • passagere Hypoglykämie
  • Glukose < 40 mg/dl
  • Blutzuckerabfall > 50%

Ein HGH-Peak von 5-10 ng/ml kann auf einen partiellen HGH-Mangel hinweisen. Bei Erwachsenen gilt ein Wachstumshormonanstieg um weniger als 3 µg/l als Beweis für einen Wachstumshormonmangel. Cortisol und ACTH sollten stimuliert mindestens das 1,5 bis 2-fache des Basalwertes erreichen. Bleibt ein Anstieg aus, kann ein hypothalamischer oder hypophysärer Schaden vorliegen. Eine weitere Differenzierung zwischen hypothalamischer und hypophysärer Ursache einer HVL-Insuffizienz kann durch Releasinghormon-Teste erfolgen (CRH-Test, GHRH-Test, TRH-Test).

5. Kontraindikationen

6. Alternativen

Zum Nachweis eines Wachstumshormonmangels können auch Ghrelin-Mimetika (z.B. Macimorelin) eingesetzt werden.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Attill Saemann
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Charlotte Braatz
DocCheck Team
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
03.05.2021, 13:58
46.622 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...