logo Einloggen

Impulsivität

Englisch: impulsiveness, impulsivity

1. Definition

Impulsivität beschreibt eine Verhaltensform, bei der die agierende Person ohne Rücksicht auf eventuelle Konsequenzen den eigenen, inneren Impulsen folgt bzw. auf äußere Reize reagiert. Das Verhalten wirkt auf den Beobachter unangemessen, unkontrolliert und unbedacht.

Der Impulsivität entgegen wirkt die Impulskontrolle.

2. Formen

Nach Barrat ist Impulsivität die Disposition zu schnellen Reaktionen, Risikofreudigkeit, Handeln, ohne zu denken und Unfähigkeit zur Planung. Er unterscheidet drei Formen der Impulsivität:

  • motorische Impulsivität: Überdauernde Neigung zu handeln, ohne nachzudenken und mögliche Konsequenzen abzuwägen
  • kognitive Impulsivität: Äußert sich durch ein schnelles kognitives Tempo, z.B. in einer schnellen Entscheidungsbereitschaft
  • nichtplanende Impulsivität: Mangel an zukunftsorientierter Problemlösung

3. Störungen

Impulsivität bzw. Impulskontrollstörungen kommen bei vielen psychischen Störungen vor, u.a. bei ADHS, Psychosen oder Borderline-Persönlichkeitsstörungen.

4. Manifestation

Störungen der Impulskontrolle manifestieren sich z.B. durch:

5. Pflege

Menschen, die an einer Störung der Impulskontrolle leiden und in psychiatrischen Einrichtungen wie einer geschlossenen Psychiatrie oder einer psychiatrischen Forensik untergebracht sind, bedürfen besonderer Obhut. Diese Patienten neigen eher zu raptusartigen Übergriffen oder zu einem selbst- oder fremdgefährdenden Verhalten.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Kevin De Smet
Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:14
14.568 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...