logo Einloggen

Pyromanie

Synonyme: pathologische Brandstiftung
Englisch: pyromania

1. Definition

Als Pyromanie wird ein zwanghaftes Feuerlegen ohne erkennbares Motiv bezeichnet. Sie zählt zur Gruppe der Impulskontrollstörungen.

2. Symptome

Vor dem Feuerlegen verspüren die meisten Patienten Unruhe und Anspannung. Es handelt sich meist um ruhelose, sozial isolierte Menschen mit besonderem Interesse an Feuer und Brandbekämpfung. Nach dem Legen eines Feuers verspüren die Patienten Entspannung, Freude und Erleichterung. Die echte Pyromanie ist selten. Die Symptome beginnen meist schon in der Kindheit, die meisten Patienten sind <18 Jahre alt. Männer sind häufiger betroffen als Frauen.

3. Diagnoskriterien

  • Verlust der Impulskontrolle
  • Feuerlegen zur Spannungslösung
  • intensives Gedankenkreisen um Dinge, die mit Feuer zu tun haben (Brandbekämpfung, Feuerwerkskörper, Feuerwehrautos, Zündmittel)

4. Differentialdiagnosen

5. Therapie

Es gibt bislang keine wissenschaftlich validierten Therapieansätze. Am ehesten finden verhaltenstherapeutische Techniken und Psychoedukation Anwendung. Der Patient sollte über den sicheren Umgang mit Feuer und Maßnahmen zur Emotionskontrolle (Führen eines Emotionskalenders in dem Emotionen vor dem Feuerlegen aufgeschrieben werden, Sättigung durch wiederholtes Feuermachen unter Aufsicht, Aversionstraining) aufgeklärt werden.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. univ. Sabrina Mörkl
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:51
9.541 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...