von lateinisch: rapere - fortreißen
Raptus ist die Bezeichnung für einen abrupt einsetzenden Erregungszustand, z.B. im Rahmen einer schweren Depression oder einer katatonen Schizophrenie.
Ein Raptus ist unter anderem durch Hyperkinesie, stereotype Bewegungsabläufe und Aggressivität (Suizidgefahr und Fremdgefährdung) charakterisiert.
Fachgebiete: Terminologie
Diese Seite wurde zuletzt am 17. Januar 2014 um 13:24 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.