logo Einloggen

Hypozitraturie

Synonym: Hypocitraturie

1. Definition

Als Hypozitraturie bezeichnet man eine reduzierte Menge an Citrat im Harn. Sie ist ein Risikofaktor für die Bildung von Nierensteinen, da Citrat mit Calcium lösliche Komplexe bildet und die Konzentration verfügbarer Calciumionen senkt. Die Kristallisation von Calciumsalzen wie Calciumoxalat wird dadurch gehemmt.

2. Epidemiologie

In 20 bis 60 % der Fälle, in denen Patienten mit Calciumsteinen diagnostiziert werden, wird eine Hypozitraturie als Ursache für die Steinbildung identifiziert, wobei diese allein oder in Kombination mit anderen Befunden auftreten kann.

3. Ätiologie

Die verminderte Ausscheidung von Citrat wird durch ein Ungleichgewicht zwischen Säureäquivalenten und Citrat verursacht. Es kann verschiedene Ursachen haben, z.B.:

Darüber hinaus wird Citrat auch bei Harnwegsinfektionen durch die auslösenden Bakterien verbraucht.

4. Referenzbereich

Eine Hypozitraturie liegt vor, wenn die Citrat-Konzentration im angesäuerten 24-h-Sammelurin unter 0,60 mmol/24h bei Frauen bzw. unter 1,25 mmol/24h bei Männern liegt.

Hinweis: Referenzwerte sind häufig vom Messverfahren abhängig und können von den o.a. Werten abweichen. Ausschlaggebend sind die Referenzwerte, die vom Labor angegeben werden, das die Untersuchung durchführt.

5. Therapie

Im Vordergrund steht die Behandlung der zugrundeliegenden Ursache. Bei Urolithiasis kann prophylaktisch Alkalizitrat als Inhibitor der Lithogenese eingesetzt werden.

6. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer Ask
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Zitieren Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. univ. Bernhard Kuhnert
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
18.03.2025, 16:58
703 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...