logo Einloggen

Hypopituitarismus

(Weitergeleitet von Hypophyseninsuffizienz)

Synonyme: Hypophyseninsuffizienz, Hypophysenunterfunktion
Englisch: hypopituitarism

1. Definition

Als Hypopituitarismus bezeichnet man eine Unterfunktion der Hirnanhangdrüse (Hypophyse), die sich in einem Mangel einzelner oder mehrerer hypophysärer Hormone äußert.

2. Einteilung

Man unterscheidet:

3. Ursachen

Die häufigste Ursache eines Hypopituitarismus sind Tumoren der Hirnanhangsdrüse. Als weitere Ursache kommen in Frage:

Je nach Lokalisation und Ausdehung der Läsion kann jeder hormonproduzierende Anteil der Hypophyse einzeln (Partialinsuffizienz, z. B. thyreotrope, kortikotrope oder somatotrope Partialinsuffizienz) oder kombiniert (komplette Insuffizienz) ausfallen.

Die Partialinsuffizienz (die sich auf die Anzahl der ausgefallenen Regelkreise bezieht) ist dabei von der partiellen Insuffizienz (welche die Qualität des jeweiligen Ausfalls beschreibt) zu unterscheiden.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Dr. Benjamin Abels
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:00
159.410 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...