(Weitergeleitet von Hydrops)
Synonym: Hydrops
Englisch: effusion
Als Erguss oder Hydrops bezeichnet man eine pathologische Flüssigkeitsansammlung in einer präformierten Körperhöhle. Im weiteren Sinn kann man auch eine Flüssigkeitsansammlung im Gewebe (Ödem bzw. Anasarka) als "Erguss" bezeichnen.
Man unterscheidet:
Je nach Zusammensetzung klassifiziert man einen Erguss als serös, serös-fibrinös, eitrig, hämorrhagisch, etc.
Häufige klinische Beispiele für Ergüsse sind:
Das umgangssprachlich als "Bluterguss" bezeichnete Hämatom (blauer Fleck) ist meist kein Erguss in eine Körperhöhle, sondern eine Ansammlung von Blutbestandteilen im Subkutangewebe.
Tags: Körperflüssigkeit, Körperhöhle
Fachgebiete: Chirurgie, Innere Medizin
Diese Seite wurde zuletzt am 14. März 2013 um 08:56 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.