logo Einloggen

Heparinoid

1. Definition

Heparinoide sind synthetische Antikoagulantien, die strukturell den Heparinen ähneln. Sie wirken ebenfalls durch Aktivierung von Antithrombin und verstärken dessen hemmende Wirkung auf Faktor Xa (Stuart-Prower-Faktor).

2. Vertreter

3. Indikationen

Die Indikationen entsprechen denen der Heparine. Bei einer heparin-induzierten Thrombozytopenie Typ II (HIT II) kann Danaparoid jedoch Heparine als Antikoagulantien ersetzen. Gemeinsam mit Argatroban stellen sie die Mittel der Wahl bei einer HIT II dar.

4. Applikation

Heparinoide werden parenteral durch subkutane Injektion (s.c.) verabreicht.

Stichworte: Antikoagulans, Heparin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Arian Akhondi
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Fridolin Bachinger
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
24.04.2022, 12:27
9.583 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...