Heparinoide sind synthetische Antikoagulantien, die strukturell den Heparinen ähneln. Sie wirken ebenfalls durch Aktivierung von Antithrombin und verstärken dessen hemmende Wirkung auf Faktor Xa (Stuart-Prower-Faktor).
Die Indikationen entsprechen denen der Heparine. Bei einer heparin-induzierten Thrombozytopenie Typ II (HIT II) kann Danaparoid jedoch Heparine als Antikoagulantien ersetzen. Gemeinsam mit Argatroban stellen sie die Mittel der Wahl bei einer HIT II dar.
Heparinoide werden parenteral durch subkutane Injektion (s.c.) verabreicht.
Tags: Antikoagulans, Heparin
Fachgebiete: Innere Medizin, Pharmakologie
Diese Seite wurde zuletzt am 24. April 2022 um 12:27 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.