logo Einloggen

Handchirurgie

(Weitergeleitet von Handchirurgisch)

1. Definition

Die Handchirurgie ist ein Teilgebiet der Chirurgie. Sie befasst sich mit der Diagnose und Therapie von Erkrankungen der Hand und des Unterarms.

2. Historie

Der Amerikaner Sterling Bunnel gilt als Begründer der modernen Handchirurgie. Er gründete nach dem 2. Weltkrieg mehrere handchirurgische Zentren, um die Verletzungen der Soldaten und der Zivilbevölkerung zu kurieren. Er schrieb auch 1947 das erste Lehrbuch der Handchirurgie mit dem Titel „Surgery of the Hand“.

3. Aufgaben

Die Hauptaufgaben der Handchirurgie sind Probleme der oberen Extremität oder der Hand zu behandeln und Indikationen zu stellen.

Sie beeinhaltet die operative sowie nichtoperative Therapie von Verschleißerscheinungen, Verletzungen und Fehlbildungen der Hand und die operative Wiederherstellung nach Verletzungen oder Erkrankungen der Hand unter Verwendung mikrochirurgischer Techniken.

4. Zusatzbezeichnung

Seit 1993 ist Handchirurgie eine Zusatzbezeichnung im Rahmen der ärztlichen Weiterbildungsverordnung und als solche begrifflich geschützt. Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie bzw. plastische Chirurgie können sie erlangen. Die Weiterbildung dauert drei Jahre und erfordert einen umfangreichen Operationskatalog. Als Abschluss muss vor der Ärztekammer eine Prüfung abgelegt werden.

5. Krankheitsbilder

6. Fachgesellschaften

Die Handchirurgie ist in Deutschland in der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie (DGH) sowie in Sektionen und Arbeitsgruppen anderer chirurgischer Fachgesellschaften organisiert. Sie wurde 1990 gegründet und vertritt ihre Mitglieder gegenüber anderen medizinischen Fachgesellschaften, Standesorganisationen und Institutionen des Gesundheitswesens.

Die DGH ist ihrerseits Mitglied der Federation of Hand Surgery Societies of Europe (FESSH) und der International Federation of Societies for Surgery of the Hand (IFSSH). Von der FESSH können handchirurgische Kliniken als "Hand Trauma Center" (HTC) zertifiziert werden. Voraussetzung dafür sind unter anderem eine 24-stündige Bereitschaft zur Versorgung komplexer Handverletzungen sowie Ressourcen für die Replantation abgetrennter Finger bzw. Hände.

7. Podcast

FlexTalk - Auf die Finger geschaut: Die Hand
FlexTalk - Auf die Finger geschaut: Die Hand

8. Weblinks

9. Bildquelle

  • Bildquelle Podcast: © Douglas Lopez / Unsplash

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Dr. rer. med. Alexandra Michels
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
13.08.2024, 10:52
10.388 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...