Ärztekammern sind Organe der ärztlichen Selbstverwaltung, die auf Landes-(Landesärztekammer) und Bundesebene (Bundesärztekammer) organisiert sind. In Deutschland sind alle Ärztinnen und Ärzte Pflichtmitglieder ihrer zuständigen Landesärztekammer. Die Ärztekammer regelt die Berufs- und Arbeitsbedingungen der ihr angehörenden Ärzte. Zu ihren Aufgaben zählen:
Tags: Berufspolitik, Ärzteorganisation
Fachgebiete: Gesundheitswesen
Diese Seite wurde zuletzt am 5. April 2013 um 17:37 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.