Synonyme: Glyzin-Rezeptor B, Glycinrezeptor B, Glycin-Rezeptor Beta
Englisch: glycine receptor B, glycine receptor beta
Der Glycin-Rezeptor B, kurz GLRB, ist die Beta-Untereinheit des Glycin-Rezeptors.
GLRB wird vom gleichnamigen Gen auf Chromosom 4 an Genlokus 4q32.1 kodiert.
GLRB bildet heteropentamere Ionenkanäle mit den Alpha-Untereinheiten GLRA1, GLRA2 und GLRA3. Die Ionenkanäle bestehen meist aus drei Beta- und zwei Alpha-Untereinheiten.
Als Bestandteil der meist heteropentameren GLRA1/GLRB-Glycinrezeptoren spielt GLRB eine wichtige Rolle an der postsynaptischen Membran. GLRB ist dabei entscheidend für die Verankerung des Rezeptors in der Membran durch die Interaktion mit Gephyrin. Nach der Bindung des Liganden Glycin kommt es zur Öffnung des Ionenkanals und einem Einstrom von Chloridionen. Dies führt zu einer Hyperpolarisation und bewirkt die Inhibition der nachgeschalteten Zelle.
Mutationen im Gen GLRB sind mit dem Auftreten der konnatalen Hyperekplexie assoziiert.
Fachgebiete: Biochemie
Diese Seite wurde zuletzt am 19. Januar 2022 um 09:47 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.