logo Einloggen

Glutathionsynthase

Englisch: glutathione synthetase

1. Definition

Die Glutathionsynthase, kurz GSH-S, ist ein Enzym der EC-Klasse VI (Ligasen). Sie katalysiert den zweiten Schritt der Glutathionbiosynthese.

2. Genetik

Die Glutathionsynthase ist durch das GSS-Gen auf Chromosom 20 an Genlokus 20q11.22 kodiert.

3. Biochemie

GSH-S besteht insgesamt aus 474 Aminosäuren und liegt als Homodimer vor. Das Enzym kommt in allen Geweben vor und ist im Zytosol lokalisiert.

Als Kofaktor für die Katalyse nutzt GSH-S Magnesium. Im zweiten Schritt der Glutathionbiosynthese bindet es das terminale Kohlenstoffatom des γ-Glutamylcysteins an die Aminogruppe von Glycin, wodurch Glutathion gebildet wird. Die Reaktion läuft unter ATP-Verbrauch ab.

4. Klinik

Mutationen im GSS-Gen können einen Glutathionsynthetase-Mangel verursachen, der durch eine hämolytische Anämie gekennzeichnet ist.

5. Quellen

Stichworte: Enzym, Glutathion, Protein
Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
04.02.2025, 18:41
129 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...