logo Einloggen

Geschmacksrezeptor

(Weitergeleitet von Geschmackssinneszelle)

Synonym: Geschmackssinneszelle

1. Definition

Als Geschmacksrezeptoren bezeichnet man spezialisierte sekundäre Sinneszellen der Geschmackswahrnehmung.

2. Anatomie

Die spindelförmigen Sinneszellen liegen zwischen den Stützzellen der Geschmacksknospen. Ihr mikrovillitragender apikaler Zellpol ragt in die zur Mundhöhle hin gelegene Pore des Rezeptororgans, währenddessen ihre Basis Synapsen mit den Afferenzen der Geschmacksbahn ausbildet. Geschmacksrezeptoren haben eine begrenzte Lebensdauer (ca. 10 Tage) und unterliegen der ständigen Regeneration durch undifferenzierte Stammzellen (Basalzellen) der Geschmacksknospen.

3. Physiologie

Jeder Rezeptor besitzt eine selektive Sensitivität für nur eine der 5 Geschmacksqualitäten. Die Reiztransduktion erfolgt durch Bindung des gelösten Geschmacksstoffes an sein spezifisches Rezeptorprotein (salzig, sauer: ionotrope Rezeptoren; süß, bitter, umami: metabotrope Rezeptoren) in der Membran der Mikrovilli. Diese induziert die Ausbildung eines Rezeptorpotentials, das durch Ausschüttung des Neurotransmitters Glutamat an der Zellbasis die Generierung von Aktionspotentialen in der Geschmacksafferenz ermöglicht.

Fachgebiete: Anatomie, Physiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
26.05.2010, 10:53
35.365 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...