logo Einloggen

Fluorwasserstoff

Englisch: hydrogen fluoride, fluorane

1. Definition

Fluorwasserstoff ist ein Halogenwasserstoff, der aus der Verbindung von Wasserstoff mit Fluor hervorgeht. Er hat die Summenformel HF.

2. Eigenschaften

Die chemischen Eigenschaften des Fluorwasserstoffs sind durch die extrem hohe Elektronegativität des Fluors geprägt. Das Fluorwasserstoffmolekül hat einen ausgeprägten Dipolcharakter mit starker negativer Partialladung des Fluoratoms. Durch Wasserstoffbrücken bilden sich Oligomere wie etwa (HF)6.

Der Siedepunkt von Fluorwasserstoff liegt bei +19,4° C, die Schmelztemperatur hingegen bei -83° C. Das Gas ist farblos, riecht stechend und ist stark giftig. Die Herstellung erfolgt durch Erhitzen von Calciumfluorid, einem natürlich vorkommenden Mineral, mit rauchender Schwefelsäure.

Durch Lösung von Fluorwasserstoff in Wasser entsteht die Flusssäure.

Fachgebiete: Chemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Frank Michael Rauch
Sonstiger medizinischer Beruf
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
22.03.2024, 09:25
746 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...