logo Einloggen

Flagellin

1. Definition

Flagellin ist ein globuläres Protein und Hauptbestandteil des Filaments in bakteriellen Geißeln.

2. Biochemie

Der genaue Aufbau des Flagellins unterscheidet sich zwischen verschiedenen Bakterien. Die Masse der einzelnen Proteine kann 28 bis 89 kDa betragen. Die Abschnitte nahe des N- und C-Terminus sind aber stark konserviert. Über diese Bereiche assembliert das Protein spiralförmig zu einem hohlen Zylinder, der das Filament der Geißeln bildet. Dieses setzt sich im Schnitt aus etwas 20.000 Flagellin-Untereinheiten zusammen.

3. Bedeutung

Flagellin ist ein Virulenzfaktor und wird auch als H-Antigen bezeichnet, über die verschiedene Erreger serologisch typisiert werden können. Flagellin wird von verschiedenen Pattern-Recognition-Rezeptoren (z.B. Toll-like Rezeptoren) erkannt und induziert so eine unspezifische Immunreaktion.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
15.04.2016, 17:39
8.174 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...