logo Einloggen

Geißelantigen

(Weitergeleitet von H-Antigen)

Synonyme: Flagellinantigen, H-Antigen
Englisch: flagellar antigen

1. Definition

Als Geißelantigen, auch H-Antigen genannt, wird das bakterielle Protein Flagellin bezeichnet. Das thermolabile Antigen ist Bestandteil der Geißeln von bestimmten Bakterien (z.B. Salmonellen). Geißelantigene werden für die serologische Typisierung der Erreger herangezogen.

2. Hintergrund

Geißeln sind Zellfortsätze, die der Bewegung von Bakterien dienen. Die meisten Bakterien besitzen nur ein Gen, das für Flagellin codiert. Durch einen starken Polymorphismus entsteht eine Vielzahl verschiedener H-Antigene. Salmonellen besitzen zwei Gene, die für das Protein codieren, wodurch die H-Antigene hier zusätzlich in zwei sogenannte Phasen H1 und H2 unterteilt werden können. Die beiden Phasen können gleichzeitig oder einzeln vorkommen. Das H-Antigen ist entsprechend ein wichtiges Merkmal zur Klassifizierung von Salmonellen.

Stichworte: Antigen
Fachgebiete: Bakteriologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:48
11.375 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...