logo Einloggen

Essex-Lopresti-Verletzung

nach Peter Essex-Lopresti (1916-1951), britischer Unfallchirurg

1. Definition

Die Essex-Lopresti-Verletzung ist eine seltene Unterarmverletzung bestehend aus:

2. Ätiologie

Der Unfallmechanismus entspricht häufig dem einer isolierten Radiusköpchenfraktur. Ursächlich ist oft ein Sturz aus großer Höhe auf den ausgestreckten Arm, ein Hochrasanztrauma oder ein Einklemmen des Unterarmes. Die Essex-Lopresti-Verletzung ist sehr selten und wird besonders beim Vorliegen weiterer Verletzungen oft falsch diagnostiziert. Häufige Diagnosen sind dann eine Monteggia-Fraktur oder Galeazzi-Fraktur.

3. Symptome

Patienten geben an, Schmerzen im Bereich des proximalen Radius zu haben. Häufig wird eine Schwellung des distalen Radioulnargelenkes beobachtet. Außerdem können Schmerzen und Schwellungen am gesamten Unterarm auftreten.

4. Diagnostik

Bildgebende Diagnostik: Röntgen des Ellenbogens und des Handgelenkes in zwei Ebenen zu Feststellung der Radiusfraktur und Luxation, Ultraschalluntersuchung zum Nachweis einer Verletzung der Membrana interossea antebrachii

5. Therapie

Befundabhängig kann eine operative Versorgung erfolgen:

6. Komplikationen

Aufgrund der oft zu spät diagnostizierten Verletzung ist die Komplikationsrate hoch. Bewegungseinschränkungen insbesondere bei der Pronation und Supination des Unterarmes oder persistierende Beschwerden sind häufig anzutreffen.

7. Wissenswertes

Neben der Essex-Lopresti-Verletzung ist auch die Klassifikation der Kalkaneusfraktur nach Essex-Lopresti nach dem britischen Unfallchirurgen benannt.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Petro Pylis
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. Josua Decker
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
10.04.2017, 16:24
48.322 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...