logo Einloggen

Rasanztrauma

(Weitergeleitet von Hochrasanztrauma)

1. Definition

Ein Rasanztrauma ist eine Verletzung (Trauma), die durch massive Einwirkung von kinetischer Energie auf den menschlichen Körper entsteht.

2. Hintergrund

Beim Rasanztrauma interagiert der Körper mit einem externen Objekt. Dabei kann sowohl der Körper selbst, als auch das externe Objekt Träger der kinetischen Energie sein. Im Moment des Zusammenpralls werden hohe Akzelerations- und Dezelerationkräfte frei gesetzt, die auf das Gewebe einwirken. Sie führen in Abhängigkeit von den Richtung des Kraftvektors und der Beschaffenheit des Gewebes zu Knochenbrüchen (Frakturen), Zerreißungen (Rupturen) oder Stauchungen (Kontusionen).

Rasanztraumata treten typischerweise im Rahmen von Verkehrs- und Sportunfällen (z.B. Skifahren) auf. Klinisch präsentieren sie sich oft als Polytrauma.

Stichworte: Trauma, Unfall

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
28.11.2012, 19:24
26.121 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...