Das Flexikon
als App
logo Einloggen
Bearbeiten
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.

Endothelium corneae

Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Maxx Schuster
Student/in der Humanmedizin
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse, Dr. Frank Antwerpes + 2
image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

Synonyme: Hornhautendothel, Korneaendothel, Epithelium posterius corneae
Englisch: posterior epithelium of cornea

Definition

Als Endothelium corneae bezeichnet man das Epithel (Endothel) der Hornhauthinterfläche des Auges. Es besteht aus einer flachen, einfachen Schicht von Mesothelzellen. Das Korneaendothel endet im Bereich des Kammerwinkels an der Schwalbe-Linie.

Stichworte: Iris, Kornea, Ophthalmologie
Fachgebiete: Augenheilkunde, Sehorgan
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung

Empfehlung