logo Einloggen

Einschlafstörung

Englisch: trouble falling asleep

1. Definition

Als Einschlafstörung werden subjektiv empfundene oder objektiv beobachtete Verzögerungen (mindestens 30 Minuten) des Einschlafprozesses bezeichnet. Die Schlafstörung gehört zu den Insomnien.

2. Ätiologie

Einschlafstörungen können u.a. aufgrund von folgenden Ursachen auftreten:

3. Therapie

Die Behandlung der Einschlafstörung richtet sich nach den zugrundeliegenden Ursachen. Nicht-medikamentöse Therapieansätze umfassen u.a. die Verbesserung der Schlafhygiene, Entspannungstechniken sowie Psycho- oder Aromatherapien. In einigen Fällen ist eine medikamentöse Therapie indiziert.

siehe Hauptartikel: Insomnie

4. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
N. Bias
Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Fridolin Bachinger
Student/in der Humanmedizin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
02.12.2024, 12:57
3.773 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...