logo Einloggen

Eigennephrektomie

1. Definition

Als Eigennephrektomie bezeichnet man die chirurgische Entfernung einer Niere des Organempfängers im Rahmen einer Nierenspende.

2. Hintergrund

Die Eigennephrektomie erfolgt sowohl bei Lebendspenden als auch bei Postmortalspenden nur in Ausnahmesituationen, da das Transplantat im Regelfall heterotop platziert wird.

3. Indikationen

siehe auch: Nephrektomie, Spendernephrektomie, Transplantatnephrektomie

Stichworte: Niere, Transplantation

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
29.11.2021, 12:48
399 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...