logo Einloggen

EAAT2

Synonyme: exzitatorischer Aminosäuretransporter 2, SLC1A2, GLT1
Englisch: excitatory amino acid transporter 2

1. Definition

Der EAAT2, kurz für exzitatorischer Aminosäuretransporter 2, ist ein Transportprotein, das Glutamat in das Zellinnere transportiert.

2. Vorkommen

EAAT2 wird am häufigsten in Astrozyten exprimiert, die im Gehirn und Rückenmark lokalisiert sind.[1]

3. Klinische Relevanz

Veränderungen des EAAT2-Levels behindern die Erregungsleitung im Gehirn. Die Anreicherung von Glutamat im ZNS kann zur Exzitotoxizität führen. In diesem Zusammenhang wurde EAAT2 unter anderem mit folgenden neurologischen Erkrankungen assoziiert:[2]

Mutationen im SLC1A2-Gen sind Auslöser für eine Form der frühinfantilen epileptischen Enzephalopathie.[3]

4. Quellen

  1. Magi et al. Excitatory Amino Acid Transporters (EAATs): Glutamate Transport and Beyond, International Journal of Molecular Sciences, 2019
  2. Todd un Hardingham The Regulation of Astrocytic Glutamate Transporters in Health and Neurodegenerative Diseases International Journal of Molecular Sciences, 2020
  3. https://www.omim.org/entry/617105, abgerufen am 10.11.2021
Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Fridolin Bachinger
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Fiona Walter
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:00
735 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...