logo Einloggen

Durchschlafstörung

Englisch: sleep maintenance insomnia

1. Definition

Als Durchschlafstörung bezeichnet man eine Form der Schlafstörung, bei der die betroffenen Personen häufig aufwachen und anschließend Schwierigkeiten haben wieder einzuschlafen.

2. Ätiologie

Durchschlafstörungen können verschiedene Ursachen haben, dazu gehören z.B. psychologische Faktoren wie Stress, Angst oder Depressionen. Darüber hinaus können Erkrankungen wie Schlafapnoe, Restless-Legs-Syndrom sowie Schmerzen das Schlafverhalten beeinträchtigen. Weitere Ursachen sind:

3. Therapie

Die Behandlung der Durchschlafstörung kann sowohl medikamentöse als auch nicht-medikamentöse Therapieansätze beinhalten. Dazu zählen u.a.:

siehe Hauptartikel: Insomnie

4. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
N. Bias
Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Fridolin Bachinger
Student/in der Humanmedizin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
02.12.2024, 12:57
10.013 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...