Synonyme: Dorsal Intercalated Segment Instability, DISI-Konfiguration, DISI-Fehlstellung, dorsale interkalierte Segmentinstabilität
Englisch: dorsal intercalated segment instability, dorsaliflexed intercalated segment instability, dorsiflexed intercalated segment instability
Als DISI bezeichnet man eine Fehlstellung der Handwurzelknochen, bei der das Os lunatum nach dorsal (in Extensionsstellung) rotiert ist. Die Rotation wird dabei auf der Röntgenaufnahme im seitlichen Strahlengang in Neutralstellung beurteilt.
Ursächlich für eine DISI-Fehlstellung ist meist eine Ruptur der dorsalen Anteile des Ligamentum scapholunatum (SL-Bandes). Weitere Ursachen sind eine Skaphoidfraktur oder Skaphoidpseudarthrose. Im Verlauf kann es zu einer sekundären Arthrose (SNAC bzw. SNAC-Wrist) kommen.
siehe auch: Intercalated Segment Instability, karpale Instabilität, PISI
Tags: Fehlstellung
Fachgebiete: Chirurgie
Diese Seite wurde zuletzt am 24. November 2020 um 12:04 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.