Synonyme: Palmar Intercalated Segment Instability, PISI-Konfiguration, PISI-Fehlstellung, palmare interkalierte Segmentinstabilität
Englisch: palmar intercalated segment instability, palmariflexed intercalated segment instability, parlmarflexed intercalated segment instability, volar intercalated segment instability, VISI
Als PISI bezeichnet man eine Fehlstellung der Handwurzelknochen, bei der das Os lunatum nach palmar (in Flexionstellung) rotiert ist. Meist ist das Os capitatum gleichzeitig nach dorsal gekippt. Die Rotation wird dabei auf der Röntgenaufnahme im seitlichen Strahlengang in Neutralstellung beurteilt.
Eine PISI-Fehlstellung entsteht z.B. nach Ruptur von palmaren Anteilen des SL-Bandes (Ligamentum scapholunatum) sowie nach Ruptur des Ligamentum lunotriquetrum. Im Verlauf kann es zu einer sekundären Arthrose (SLAC-Wrist) kommen.
siehe auch: Intercalated Segment Instability, karpale Instabilität, DISI
Tags: Handchirurgie, Karpale Instabilität, Ligamentum scapholunatum, Os capitatum, Os lunatum, SL-Band, SLAC-Wrist
Fachgebiete: Chirurgie
Diese Seite wurde zuletzt am 24. November 2020 um 13:02 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.