logo Einloggen

Strahlengang

1. Definition

Als Strahlengang bezeichnet man den geometrischen Verlauf von elektromagnetischen Wellen (Licht, Röntgenstrahlen) in einem optischen Gerät (z.B. Mikroskop) bzw. im Körper des Patienten im Rahmen einer Röntgenuntersuchung.

2. Hintergrund

Bei der Darstellung des Strahlengangs wird vereinfachend angenommen, dass elektromagnetische Wellen aus kleinen Teilchen (Photonen) bestehen, die sich auf geraden Bahnen bewegen, solange sie nicht durch Linsen, Spiegel, Blenden, Prismen oder andere Bauelemente abgelenkt werden.

3. Beispiele

Stichworte: Röntgen
Fachgebiete: Radiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Fiona Walter
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
08.11.2021, 11:13
9.748 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...