logo Einloggen

Crouzon-Syndrom

Synonym: Morbus Crouzon, Dysostosis craniofacialis
Englisch: Crouzon syndrome

1. Definition

Das Crouzon-Syndrom ist eine genetische Erkrankung, bei der es im Laufe der frühkindlichen Entwicklung zu einer vorzeitigen Ossifikation der Knochennähte am Schädel kommt.

2. Hintergrund

Der vorzeitige Verschluss der Schädelknochennähte wird als Kraniosynostose bezeichnet und beginnt in einigen Fällen bereits vor der Geburt. Dies kann mittels Pränataldiagnostik nachgewiesen werden. Normalerweise erfolgt erst das Größen- bzw. Breitenwachstum der einzelnen Schädelknochen, ehe die Knochennähte ganz zum Schluss dieser Entwicklung verknöchern.

3. Folgen

Durch die viel zu früh erfolgte Verknöcherung der Knochennähte ist das normale Wachstum des Schädels nicht mehr möglich. Es kommt zu kompensatorischen Wachstumsprozessen in andere Richtungen, was Schädeldeformationen zur Folge hat. In manchen Fällen ist nur eine Knochennaht von der Störung betroffen. Sind alle Nähte involviert, kann es zu Komplikationen bezüglich des Gehirnwachstums kommen. In diesem Fall muss therapeutisch interveniert werden.

4. Ursache

Es liegt eine Mutation auf Chromosom 10 vor. Der genaue Ort der Störung ist Genlocus 10q26. Das betroffene Gen codiert normalerweise für den Fibroblasten-Growth-Factor-Rezeptor 2 (FGFR2). Die Mutation folgt dem autosomal-dominanten Vererbungsmodus.

5. Klinische Anzeichen

6. Diagnose

7. Therapie

Operative Korrektur der Deformitäten.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Fiona Walter
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:58
63.809 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...