logo Einloggen

Cronobacter sakazakii

nach dem japanischen Mikrobiologen Riichi Sakazaki
Synonym: Enterobacter sakazakii (bis 2007)
Englisch: Cronobacter sakazakii, Enterobacter sakazakii'

1. Definition

Cronobacter sakazakii ist ein gramnegatives, stäbchenförmiges, motiles Bakterium aus der Familie der Enterobacteriaceae.

2. Systematik

3. Vorkommen

Der Keim ist nahezu ubiquitär verbreitet und kommt z.B. relativ häufig auf Gemüse vor.

4. Kultur

Cronobacter sakazakii wird zunächst in speziellen Nährlösungen (z.B. EE-Bouillon) angereichert und danach auf Selektivnährböden oder chromogenen Agarplatten bebrütet. Relativ charakteristisch ist die gelbe Pigmentierung der Bakterienkulturen, die jedoch bei etwa 2% der Stämme fehlt. Gängige Medien sind u.a. ESIA-Agar, VRBG-Agar oder Trypton-Soja-Agar.

5. Klinik

Cronobacter sakazakii kann bei Säuglingen potentiell lebensbedrohliche Infektionen auslösen, die sich als Meningitis, nekrotisierender Enterokolitis oder Sepsis manifestieren. Die Aufnahme kann über Säuglingsnahrung, z.B. Milchpulver, erfolgen.

Cronobacter sakazakii besitzt die Fähigkeit, durch Transzytose das Darmepithel zu durchdringen.

6. Diagnostik

Cronobacter sakazakii kann über eine Kultur oder mit diversen molekularbiologischen Methoden (u.a. RT-PCR, RAPD, Plasmid-Typisierung) nachgewiesen werden.

Stichworte: Bakterium, Gramnegativ
Fachgebiete: Bakteriologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:58
1.717 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...