logo Einloggen

Chidamid

Handelsname: Epidaza®
Englisch: chidamide

1. Definition

Chidamid ist ein antineoplastisch aktives Benzamid, das zur Klasse der Histon-Deacetylase-Inhibitoren (HDACi) gehört.

2. Hintergrund

Histondeacetylasen (HDAC) lassen sich in vier Klassen unterteilen, wobei HDAC der Klasse I in malignen Tumoren überexprimiert werden und mit erhöhter Proliferation, Metastasierung und Apoptose assoziiert sind.

3. Wirkmechanismus

Chidamid blockiert das katalytische Zentrum der HDACs der Klasse I. Nachgewiesen wurden Enzymhemmungen bei HDAC 1, HDAC 2 und HDAC 3 aus der Klasse I sowie HDAC 10 der Klasse IIb, die bereits im niedrigen nanomolaren Bereich stattfinden. Der Wirkmechanismus soll den Zellzyklus lymphoider Tumorzellen inhibieren und zudem die antitumorale Immunantwort von NK-Zellen und antigenspezifischen CD8+ zytotoxischen T-Zellen stimulieren.

4. Zulassung

Chidamid wurde 2014 von der Chinese Food and Drug Administration (CFDA), zur Behandlung von peripheren T-Zell-Lymphomen zugelassen. An der Verabreichung von Chidamid in Kombination mit anderen bereits gängigen Präparaten wie Paclitaxel und Carboplatin wird geforscht, zum Beispiel bei der Behandlung des NSCLC.

In der EU ist der Wirkstoff zur Zeit (2019) nicht zugelassen.

Fachgebiete: Arzneimittel

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Johannes Dopfer
Student/in der Pharmazie
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:50
690 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...