logo Einloggen

Carbamoylphosphat-Synthetase II

1. Definition

Carbamoylphosphat-Synthetase II, kurz CPSII, ist ein zytosolisches Enzym aus der Gruppe der Ligasen, das im Rahmen der De-novo-Pyrimidinnukleotidsynthese Carbamoylphosphat unter Verbrauch zweier Moleküle ATP bildet.

2. Biochemie

Die Carbamoylphosphat-Synthetase II arbeitet anders als die Carbamoylphosphat-Synthetase I. Substrate der Carbamylphosphat-Synthetase II sind Hydrogencarbonat und Glutamin. Die Regulation des Enzyms erfolgt über zwei Mechanismen: Das für die De-novo-Pyrimidinnukleotidsynthese wichtige Substrat Phosphoribosylpyrophosphat (PRPP) übt aktivierende allosterische Wirkung auf die Enzymaktivität aus. UTP, das Endprodukt der Pyrimidinsynthese, hemmt das Enzym allosterisch.

Darüber hinaus besteht eine Regulation durch die MAP-Kinase. Dieses Enzym phosphoryliert die CPSII, wodurch die allosterische Inhibition mittels UTP entfällt.

Stichworte: Enzym, Ligase
Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Maxx Schuster
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
18.03.2021, 14:54
24.381 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...