logo Einloggen

Bronchopneumogramm

Synonyme: Luftbronchogramm, Aerobronchopneumogramm, Pneumobronchogramm, Aerobronchogramm
Englisch: air bronchogram

1. Definition

Das Bronchopneumogramm bzw. das positive Bronchopneumogramm ist ein radiologisches Zeichen im Röntgenbild bzw. in der Computertomographie (CT) des Thorax. Es ist hilfreich bei der Differenzialdiagnostik einer Konsolidierung.

2. Hintergrund

Normalerweise sind luftgefüllte Bronchien nicht von den luftgefüllten Alveolarräumen abzugrenzen. Sind die Alveolen jedoch mit Flüssigkeit, Eiter, Blut oder anderem Material gefüllt, wird die Röntgenstrahlung abgeschwächt. Das gleiche gilt, wenn die Luft in den Alveolen bei einer Atelektase absorbiert wird. Das Lungenparenchym erscheint in diesen Fällen dichter ("heller") und die gasgefüllten Bronchien sind dadurch klar abgrenzbar (Bronchopneumogramm).

3. Ursachen

Ein Bronchopneumogramm findet man häufig innerhalb einer Konsolidierung und nur selten bei (nicht-obstruktiven) Atelektasen. Ursächlich sind z.B.:

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Josua Decker
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Aaron Weiß
Arzt | Ärztin
Aron Czapek
Student/in der Humanmedizin
Maximilian Ganz
Student/in der Humanmedizin
Jan Reinersmann
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
26.03.2024, 09:32
132.858 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...