logo Einloggen

Boophilus

von lateinisch: bos - Rind, Ochse, Kuh; von altgriechisch: philos - Freund

1. Definition

Als Boophilus bezeichnet man eine Untergattung innerhalb der Familie der Schildzecken (Ixodidae).

2. Taxonomie

3. Arten

Boophilus stellt eine kleine Untergruppe der Gattung Rhipicephalus dar, die aus 5 Arten besteht. Alle Arten befallen bevorzugt Rinder - seltener auch andere große Säugetiere, wie etwa Pferde, Schafe und wild lebende Wiederkäuer. Wichtige Vertreter sind:

4. Verbreitung

Boophilus-Arten sind vor allem in den Tropen und Subtropen heimisch.

  • Boophilus microplus: Australien, Asien, Lateinamerika, Ostafrika und Südafrika bis Tansania, Madagaskar
  • Boophilus decoloratus: Afrika südlich der Sahara
  • Boophilus annulatus: Nordafrika, Gürtel südlich der Sahara von Senegal bis Äthiopien, Südeuropa, Kleinasien, regional in Lateinamerika, früher auch in den Südstaaten der USA

5. Entwicklung

Boophilus-Arten sind 1-wirtig und gut an Rinder angepasst. Die Entwicklung verläuft am Rind von der Larve bis zum vollgesogenen Weibchen innerhalb von 3 Wochen. Die Eiablage erfolgt am Boden und dauert etwa 1 bis 2 Wochen.

Unter günstigen Bedingungen (ca. 28 °Celsius und über 80 % Luftfeuchtigkeit) können sich in den Tropen zwischen 5 und 6 Generationen pro Jahr entwickeln.

6. Erreger

Boophilus-Arten können als Vektoren verschiedene Krankheitserreger übertragen, u.a. Anaplasma marginale, Babesia bovis, Babesia bigemina und Theileria equi.

7. Klinik

Ein Befall von Rindern führt zu erheblichen Schäden (Fleischmängel, Ledermängel) und geht bei einer hochgradigen Exposition mit einer hohen Mortalität einher. Weltweit sind mehr als 800 Millionen der etwa 1,1 Milliarden Rinder dem Befall mit Boophilus-Arten ausgesetzt. Aufgrund der weiten Verbreitung und des gehäuften Auftretens gelten Boophilus-Zecken in den Tropen als die wichtigsten Parasiten des Rindes.

8. Literatur

  • Eckert, Johannes, Friedhoff, Karl Theodor, Zahner, Horst, Deplazes, Peter. Lehrbuch der Parasitologie für die Tiermedizin. 2., vollständig überarbeitete Auflage. Enke-Verlag, 2008.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
25.05.2019, 17:59
381 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...