Blue Bloater
Synonym: Bronchitistyp
Englisch: blue bloater
1. Definition
Als Blue Bloater bezeichnet man eine stereotyp ausgeprägte Manifestationsform der COPD, bei der chronische Bronchitis und Obstruktion im Vordergrund stehen.
2. Abgrenzung
Bei der COPD unterscheidet man klassischerweise zwischen Blue Bloater und Pink Puffer - je nachdem welche Symptomkonstellation im Vordergrund steht. Zwischen beiden Formen gibt es zahlreiche Mischtypen.
3. Symptomatik
Bei einem Blue Bloater steht typischerweise die Obstruktion im Vordergrund. Die Patienten sind meist übergewichtig und weisen außerdem folgende Symptome auf:
- Zyanose
- hyperkapnische respiratorische Insuffizienz ("Globalinsuffizienz"): Hypoxämie und Hyperkapnie
- ausgeprägter, produktiver Husten
- eher geringe Dyspnoe
- periphere Ödeme
Zusätzlich kann ein Schlafapnoesyndrom bestehen. Die Einsekundenkapazität (FEV1) ist herabgesetzt.
Blue Bloater haben in Bezug auf den Krankheitsverlauf insgesamt eine bessere Prognose als Pink Puffer. Das ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass Blue Bloater die Hypoxie durch eine reaktive Polyglobulie besser kompensieren können. Die Betroffenen entwickeln allerdings frühzeitig eine Rechtsherzüberlastung. Im weiteren Verlauf kann sich einen zunehmender Sauerstoffmangel einstellen, der eine Sauerstofftherapie notwendig macht.
4. Literatur
- Pschyrembel - Blue Bloater, abgerufen am 06.01.2022