logo Einloggen

Blooming-Artefakt (MRT)

Englisch: blooming artifact

1. Definition

Beim Blooming-Artefakt erscheinen Läsionen im MRT größer, als sie in Wahrheit sind. Es kann in verschiedenen MRT-Sequenzen auftreten und gehört zu den sogenannten Suszeptibilitätsartefakten, die in Gegenwart von bestimmten paramagnetischen Substanzen auftreten. Blooming-Artefakte können dazu genutzt werden, kleinere Befunde leichter zu detektieren.

2. Hintergrund

Verschiedene Substanzen können die lokale magnetische Umgebung beeinflussen und so zu einem Blooming-Artefakt führen:

Der Begriff Blooming-Artefakt wird auch in der CT und bei der farbkodierten Dopplersonographie verwendet.

siehe auch: Blooming-Artefakt

3. Literatur

Stichworte: Artefakt, MRT, Paramagnetisch
Fachgebiete: Radiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Fiona Walter
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Christoph Schad
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:01
3.562 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...