logo Einloggen

Blastozyste

(Weitergeleitet von Blastula)

Synonyme: Blasenkeim, Blastula
von griechisch: blastos - Spross, Keim; kystis - Blase
Englisch: blastocyst

1. Definition

Die Blastozyste ist ein Stadium der Embryogenese, das durch die Ausbildung einer flüssigkeitsgefüllten Höhle (Blastozystenhöhle) und des Trophektoderms sowie durch die erste Zelldifferenzierung (Embryoblast) gekennzeichnet ist.

2. Terminologie

Die Begriffe "Blastula" und "Blastozyste" werden in der medizinischen Literatur häufig synonym verwendet. Das ist jedoch nicht ganz korrekt: Die Blastula ist eine flüssigkeitsgefüllte Zellkugel (Blastoderm und Blastocoel), die für das frühe Embryonalstadium vieler Tiere charakteristisch ist. Bei höheren Säugetieren – also auch beim Menschen – befindet sich auf der Innenseite der Hohlkugel ein Zellhaufen, der Embryoblast. Deshalb wird hier von einer Blastozyste gesprochen.

3. Entstehung

Am 4. Tag nach der Befruchtung beginnen sich die äußeren Zellen der Morula zusammenzuschließen (sogenannte Kompaktierung). Es entsteht ein nach außen dichter Zellverband, dessen Zellen durch Tight junctions und Gap junctions miteinander verbunden sind. Im Inneren der Blastozyste bildet sich die Blastozystenhöhle, in die Flüssigkeit einströmt. Die innersten Zellen der früheren Morula entwickeln sich zum Embryoblasten.

Ab diesem Stadium kann man eine äußere Zellschicht, das Trophektoderm, und eine innere (pluripotente) Zellmasse, den Embryoblasten, unterscheiden. Die Blastozyste ist von der Zona pellucida umgeben. Insgesamt besteht eine Blastozyste aus etwa 100 bis 300 Zellen.

4. Klinik

Im Rahmen der In-vitro-Fertilisation (IVF) wird die Blastozystenqualität bestimmt, um die Chancen einer erfolgreichen Einnistung bei einem Embryotransfer zu beurteilen. Die Blastozystenqualität ist auch für die Entscheidung, ob eine Blastozyste kryokonserviert werden kann, von wesentlicher Bedeutung.

5. Bildquelle

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Sven Reckort
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Maximilian Schuff
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
28.03.2025, 17:28
128.217 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...