Englisch: embryoblast
Als Embryoblast bezeichnet man die innerhalb des Blasenkeims (Blastozyste) gelegenen pluripotenten Stammzellen, aus denen sich der Embryo entwickelt.
Aufgrund ihrer exponierten Lage und guten Differenzierbarkeit gegenüber den Trophoblastzellen können Embryoblastzellen mit vergleichsweise geringem technischen Aufwand isoliert und zu Forschungszwecken genutzt werden. In Deutschland ist die direkte Gewinnung embryonaler Stammzellen durch das Embryonenschutzgesetz untersagt. In Ländern mit liberalerer Gesetzgebung, insbesondere den USA, erfolgt die Gewinnung aus kryokonservierten überschüssige Embryonen der in-vitro-Fertilisation (ivF).
Fachgebiete: Allgemeine Embryologie, Geburtshilfe
Diese Seite wurde zuletzt am 3. Februar 2013 um 22:39 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.