logo Einloggen

Faser

(Weitergeleitet von Bindegewebsfaser)

Lateinisch: fibra
Englisch: fiber

1. Definition

Fasern sind aus lang gestreckten Proteinpolymeren bestehende Strukturbestandteile der extrazellulären Matrix.

Im weiteren Sinn dient der Begriff Faser in der Medizin als makroskopische Beschreibung für alle lang gestreckten anatomischen Strukturen, die einen im Verhältnis zur Länge deutlich geringeren Durchmesser haben, z.B. Muskelfasern, Sehnenfasern oder Nervenfasern.

2. Einteilung

Man unterscheidet zwei verschiedene Fasertypen:

Retikuläre Fasern (Fibrae reticulares) werden in älteren Lehrbüchern noch als eigener Fasertyp geführt. Bei ihnen handelt es sich aber um Kollagen vom Typ III. Die Fasern sind mit einem Durchmesser von 20-40 nm deutlich dünner als andere kollagene Fasern. Sie kommen vor allem im retikulärem Bindegewebe, aber auch in anderen Geweben vor.

3. Kollagenfasern

Kollagenfasern sind aus Kollagenmolekülen aufgebaut. Sie kommen ubiquitär im Körper vor und garantieren die Zugfestigkeit der Gewebe. Biochemisch gesehen besitzen sie eine Triple-Helix-Struktur mit drei Alpha-Ketten, in denen jede dritte Aminosäure Glycin ist. Von den rund 25 verschiedenen Kollagenarten haben vor allem Kollagen vom Typ I, II, III und IV Bedeutung.

4. Elastische Fasern

Elastische Fasern sind - wie der Name schon andeutet - reversibel dehnbar. Sie bestehen aus Elastin und Mikrofibrillen, die sich wiederum aus Glykoproteinen (z.B. Fibrillin, Fibulin) zusammensetzen. Elastische Fasern finden sich vor allem in Geweben, bei denen eine Dehnbarkeit eine wichtige funktionelle Eigenschaft ist, z.B. in der Lunge, in der Haut und in Arterien vom elastischen Typ.

Stichworte: Elastin, Faser, Fibrillin, Kollagen
Fachgebiete: Histologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Vanessa Wilke
Student/in der Humanmedizin
Thomas Rohner
Notfallsanitäter/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:12
28.197 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...