logo Einloggen

Azelaprag

Synonyme: BGE-105, AMG-986
Englisch: azelaprag

1. Definition

Azelaprag ist ein oraler Apelin-Rezeptoragonist, der sich derzeit (2024) in klinischer Testung befindet.

2. Hintergrund

Apelin hat eine duale Wirkung auf die Insulinfreisetzung des Pankreas. Je nach Konzentration wird die Insulinfreisetzung gehemmt oder angeregt. Außerdem wird die Insulinsensitivität beeinflusst. Darüber hinaus spielt Apelin eine wichtige Rolle im Herz-Kreislauf-System und wirkt der Aktivierung des RAA-Systems entgegen.[1]

3. Wirkmechanismus

Der genaue Wirkmechanismus von Azelaprag ist bisher (2024) nicht bekannt.

4. Forschung

In einer Phase-I-Studie wurde Azelaprag von gesunden Probanden und Patienten mit Herzinsuffizienz gut vertragen. Der Wirkstoff zeigte jedoch keine klinisch relevanten Effekte.[2]

In einer weiteren Phase-Ib Studie wurde der Muskelschwund bei gesunden Probanden ab einem Alter von 65 Jahren während einer zehntägigen Bettruhe untersucht. Im Vergleich zu einem Placebo zeigte sich eine Verbesserung der Muskelgröße, der -qualität und der Proteinbiosynthese.[3] Daraufhin wurde eine Phase-II-Studie angekündigt, in der Azelaprag in Kombination mit Tirzepatid zur Behandlung von Adipositas untersucht werden soll. Die Studie soll voraussichtlich Mitte 2024 beginnen.[4][5] Präklinische Untersuchungen an adipösen Mäusen haben gezeigt, dass die Kombination von Azelaprag mit Tirzepatid die gewichtsreduzierende Wirkung im Vergleich zur Monotherapie mit Tirzepatid verstärkt.[6]

5. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Nico Schulz
Apotheker/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
23.05.2024, 17:22
654 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...