Handelsnamen: Malarone®, Malarone® junior, Malanil®
Atovaquon-Proguanil ist ein Medikament gegen Malaria, das – wie Mefloquin - sowohl zur Malariaprophylaxe, als auch zur Therapie einer bereits ausgebrochenen Malariaerkrankung angewendet wird. Es handelt sich um ein Kombinationspräparat, das sich aus den Wirkstoffen Atovaquon und Proguanil zusammensetzt.
Eine Tablette des Kombinationspräparats enthält 100 mg Proguanilhydrochlorid und 250 mg of Atovaquon. Die pädiatrische Anwendungsform für Kinder enthält 25 mg Proguanilhydrochlorid und 62,5 mg Atovaquon.
Hinweis: Diese Dosierungsangaben können Fehler enthalten. Ausschlaggebend ist die Dosierungsempfehlung in der Herstellerinformation.
Eine Einnahme zur Prophylaxe der Malaria ist nach europäischem Arzneimittelrecht zunächst grundsätzlich auf eine maximale Dauer von 4 Wochen (28 Tage) begrenzt. Spezielle Ausnahmefälle erlauben es jedoch dem entsprechenden Tropenmediziner oder Facharzt, eine Verlängerung der prophylaktischen Einnahme zu verordnen. Die absolute Obergrenze der Einnahmedauer liegt bei vier Monaten.
Die pädiatrische Anwendungsform ist zur Malariaprophylaxe bei Kindern zwischen 11 und 40 kg sowie zur Behandlung der Malaria zwischen 5 und 10 kg zugelassen.
In Studien wurde eine deutlich bessere Verträglichkeit im Vergleich zu anderen Prophylaxemitteln, wie z.B. Mefloquin und Chloroquin nachgewiesen.
Tags: Malaria, Malariaprophylaxe, Mefloqiun
Fachgebiete: Arzneimittel
Diese Seite wurde zuletzt am 5. Februar 2018 um 16:52 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.