Synonym: A. pudenda interna
Die Arteria pudenda interna ist ein Teilungsast der Arteria iliaca interna und bei allen Haussäugetieren ausgebildet.
Die Arteria iliaca interna entspringt kranial des Promontorium aus der Aorta abdominalis. Beim Fleischfresser geht sie ventral des 7., beim Schwein und Wiederkäuer des 6. und beim Pferd des 4. bis 5. Lendenwirbels aus ihr hervor.
Anschließend zieht das Gefäß über die ventromediale Fläche des Musculus iliopsoas in die Beckenhöhle (Cavum pelvis). Auf Höhe des 5. bis 6. Lendenwirbels teilt sich die Arteria iliaca interna in ihre zwei Äste auf, in die
Die Arteria pudenda interna setzt in der Beckenhöhle die Verlaufsrichtung der Arteria iliaca interna nach kaudal fort. Aufgrund der Länge der Arterie unterscheidet man zwischen dem
Die Arteria pudenda interna entlässt folgende Gefäße:
Die Arteria pudenda interna versorgt die Beckeneingeweide, die Beckenwand und den Damm (Perineum).
Fachgebiete: Anatomie, Veterinärmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 18. November 2018 um 20:18 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.