logo Einloggen

Arteria profunda antebrachii (Veterinärmedizin)

Synonym: A. profunda antebrachii

1. Definition

Die Arteria profunda antebrachii ist der erste Ast der Arteria mediana und bei allen Haussäugetieren ausgebildet.

2. Anatomie

Nachdem die Arteria brachialis die Arteria interossea communis abgegeben hat, geht sie in die Arteria mediana über. Unmittelbar anschließend entlässt diese ihre ersten Äste, die als Arteria profunda antebrachii zusammengefasst werden.

2.1. Verlauf

Die Arteria mediana entlässt aus ihrem Anfangsabschnitt starke Muskeläste, die oftmals einen gemeinsamen Ursprung besitzen. Aufgrund tierartlicher Unterschiede können Teile dieser Muskeläste schon aus der vorhergehenden Arteria brachialis bzw. aus der Arteria interossea communis sowie Arteria interossea caudalis entstammen.

Diese stark ausgebildeten Arterien werden in ihrer Gesamtheit als Arteria profunda antebrachii bezeichnet. Sie sorgen für die arterielle Versorgung der Beuger des Karpalgelenks sowie der Zehengelenke.

2.2. Versorgungsgebiet

Die Muskeläste treten in die Beuger der distalen Vordergliedmaße ein, ziehen in diesen nach distal und versorgen sie mit arteriellem Blut.

3. Literatur

  • Nickel, Richard, August Schummer, Eugen Seiferle. Band III: Kreislaufsystem. Lehrbuch der Anatomie der Haustiere. Parey, 2004.
Stichworte: Arterie, Blutgefäß
Fachgebiete: Anatomie, Veterinärmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
05.03.2018, 14:37
374 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...