Englisch: common hepatic artery
Die Arteria hepatica communis ist ein kurzer arterieller Gefäßast, der aus dem Truncus coeliacus entspringt.
Die Arteria hepatica communis ist der größte Ast des Truncus coeliacus. Sie läuft nach anterior und rechts zum kranialen Rand der Pars superior des Duodenums und formt die untere Begrenzung des Foramen epiploicum. Danach überkreuzt sie die Portalvene und steigt zwischen den Blättern des Omentum minus in Richtung Leberpforte auf und geht in die Arteria hepatica propria über.
Die Arteria hepatica communis versorgt die Leber, die Pars pylorica des Magens (Pars pylorica ventriculi), das Duodenum und Teile des Pankreas mit arteriellem Blut.
Fachgebiete: Bauch- und Beckeneingeweide
Diese Seite wurde zuletzt am 28. Oktober 2017 um 17:24 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.