logo Einloggen

Arteria hepatica communis

Englisch: common hepatic artery

1. Definition

Die Arteria hepatica communis ist ein kurzer arterieller Gefäßast, der aus dem Truncus coeliacus entspringt.

2. Verlauf

Die Arteria hepatica communis ist der größte Ast des Truncus coeliacus. Sie läuft nach anterior und rechts zum kranialen Rand der Pars superior des Duodenums und formt die untere Begrenzung des Foramen epiploicum. Danach überkreuzt sie die Portalvene und steigt zwischen den Blättern des Omentum minus in Richtung Leberpforte auf und geht in die Arteria hepatica propria über.

3. Äste

4. Funktion

Die Arteria hepatica communis versorgt die Leber, die Pars pylorica des Magens (Pars pylorica ventriculi), das Duodenum und Teile des Pankreas mit arteriellem Blut.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. med. univ. Manuel Zemann
Arzt | Ärztin
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:59
87.611 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...