Synonym: A. gastroepiplooica sinistra
Die Arteria gastroepiploica sinistra ist ein Gefäßast der Arteria lienalis, der bei allen Haussäugetieren entwickelt ist.
Die Arteria gastroepiploica sinistra entspringt beim Fleischfresser, Schwein und Pferd aus der Arteria lienalis. Beim Wiederkäuer hingegen geht sie dorsal vom Psalter aus der Arteria gastrica sinistra hervor. Im Anschluss gelangt sie unter der Abgabe von feinen Ästen an das Atrium ruminis, Omasum sowie Reticulum über die Furche zwischen Haube und Psalter an die große Kurvatur des Labmagens und somit in das große Netz.
Die Arteria gastroepiploica sinistra verläuft bei allen Haussäugetieren im oberflächlichen Blatt des Omentum majus an der großen Kurvatur des Magens bzw. Labmagens entlang. Während ihres Verlaufs anastomosiert sie beim Schwein über mehrere Paralleläste mit der Arteria gastroepiploica dextra. Letztendlich gibt sie an beide Flächen der linken Magen- bzw. Labmagenhälfte zahlreiche Arteriae gastricae breves ab, die sich mit Rami gastrici verbinden sowie Rami epiploici in das Omentum majus entlassen.
Tags: Arteria coeliaca, Arterie, Blutgefäß, Milz
Fachgebiete: Anatomie, Veterinärmedizin
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.