logo Einloggen

Anaplasie

Englisch: anaplasia

1. Definition

Anaplasie beschreibt einen Zustand fehlender Differenzierung bei Zellen. Die Zellen besitzen keine funktionelle Spezifität. Das entsprechende Adjektiv lautet anaplastisch.

siehe auch: Dysplasie

2. Hintergrund

Anaplastische Zellen und Zellverbände sind Bestandteil von anaplastischen Neoplasien. Die Anaplasie ist ein entscheidender Faktor für die Malignität einer Neoplasie. Der Differenzierungsgrad der Anaplasie entspricht dem UICC-Grad 4 (G4).

Eine Anaplasie führt zur charakteristischen Erscheinung betreffender Zellen und Zellverbände:

Anaplastische Neoplasien wachsen in der Regel schnell und destruktiv. Sie haben meist eine schlechte Prognose.

3. Beispiele

4. Quellen

Stichworte: Differenzierung, Grading, Zelle
Fachgebiete: Onkologie, Pathologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Jielia Salih
Student/in der Zahnmedizin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Phillip Kremer
Arzt | Ärztin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
16.04.2024, 09:27
79.529 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...